< < Kolosseum Programm

20. Deutsches Chorfestival

23.06.2023 - 19:00

Tickets  

Alles fließt

Das Festivalmotto „Alles fließt“ steht nicht nur für eine lebendige und anspruchsvolle Chormusik in Bewegung, sondern sie eröffnet auch ein Spannungsfeld zwischen historischen und musikalischen Wendepunkten. Symbolhaft greift das Motto die geografische Lage der Hansestadt Lübeck auf und lädt damit ein, die reiche Musikkultur zu erforschen und in den zahlreichen attraktiven Konzertstädten und Kirchen sowie im öffentlichen Raum zum Klingen zu bringen. Chormusik möglichst vieler Epochen, Genres und Stile werden zur Aufführung kommen und dadurch die Vielfalt chorischen Musizierens eindrucksvoll erlebbar machen.Gute und exzellente Chöre aus der beeindruckend dichten Lübecker Chorszene wechseln sich dabei ab mit Chören aus ganz Deutschland, von München bis Dresden und Köln ab.

Eröffnungskonzerte:

Die beiden Eröffnungskonzerte am Abend im Kolosseum widmen sich der Vielfalt des Festivalmottos „Alles fließt“ mit verschiedenen Komponistinnen und Komponisten aus den unterschiedlichen Genres und Jahrhunderten, sowie ihren jeweiligen Eindrücken und Perspektiven auf das Wasser und die nordischen Klänge im Zusammenspiel der weiteren Elemente der Natur.
Ein Klangraum wird sich aufspannen der zum Träumen einlädt und in andere Fantasiewelten trägt.

Freitag, 23. Juni 2023 um 19:00 Uhr

Eröffnungskonzert Teil I
Wasser – Quell des Lebens und Naturgewalt
Werke von Dzenitis, Mahnkopf, Reger, Schafer u.a.

Ausführende:
Kammerchor Constant (Köln), Leitung: Judith Mohr

Musica baltica nova – Resonanz des Nordens
Werke von Mäntyjärvi, Neske, Sixten, Ticheli u.a.

Ausführende:
Kammerchor I Vocalisti (Lübeck), Leitung: Hans-Joachim Lustig



21:00 Uhr

Eröffnungskonzert Teil II

Heimat im Fluss
Werke von Hensel, Ligeti, Mahler, Wolf u.a.

Ausführende:
Kammerchor Hannover, Leitung: Christoph Schlechter

Die vier Elemente
Werke von Elgar, Lauridsen, Monteverdi, Whitacre u.a.

Ausführende:
Phemios Kammerchor (Lübeck), Leitung: Joachim Thomas

Eintritt: Kategorie I: 15 € / Kategorie II: 10 € (Schüler:innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühren

Kombiticket Teil l und ll: Kategorie I: 22,50 € / Kategorie II: 15 € (Schüler:innen und Studierende: 10 €) zzgl. Vorverkaufsgebühren